Datenschutzhinweise MobileHV
Schön, dass Du unsere MobileHV-App nutzt (im Folgenden "App" genannt). Deine Privatsphäre ist
uns wichtig. An dieser Stelle informieren wir, die Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1,
40549 Düsseldorf, und der verbundenen Unternehmen (Vodafone Deutschland GmbH, Vodafone West
GmbH) Dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Dir verarbeiten und welche
Technologien wir zu welchen Zwecken einsetzen, wenn Du die App nutzt.
Diese Datenschutzhinweise können jederzeit auf dem Login-Screen der App unter dem Link
„Datenschutzhinweise“ abgerufen werden.
Verantwortlicher und Diensteanbieter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des
Telemediengesetzes (TMG) ist die Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1,
40549 Düsseldorf.
Deine Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte
oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also Einzelangaben über
Dich wie beispielsweise Dein Name, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse.
Die App verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
- Login-Daten
- Standortdaten
- für die eigene Ortung
- für die Navigation per Schnittstelle zu Google
- für das Anzeigen von Kunden-Leads
- zur Überprüfung von Workorder-Bestätigungen, im Falle einer
gültigen, unterschriebenen „Zusatzvereinbarung zum
Handelsvertretervertrag: Ermächtigung zum An- und Abklemmen“
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die App dient der Unterstützung im Abschluss von Verträgen mit
Privat- und Geschäftskund:innen durch Vertriebspartner:innen im
Auftrag von Vodafone und soll Dir dabei den bestmöglichen
Funktionsumfang bieten. Im Einzelnen können Deine Daten wie folgt
verarbeitet werden:
-
Login
Für den Zugriff auf den vollen Funktionsumfang der App ist die
Eingabe von Benutzernamen und Passwort nötig. Damit verifizieren
wir Deine Zugangsberechtigung in unseren Systemen.
Rechtgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist der Schutz unserer Systeme und Daten vor dem Zugriff durch
Unberechtigte. Du kannst dieser Verarbeitung widersprechen, dann aber die App nicht nutzen.
-
Standortdaten
Standortdaten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Navigation per Schnittstelle zu Google
Zur Anzeige Deines Standorts innerhalb der App und zur Navigation zum nächsten Auftrag, nutzt die App
eine Schnittstelle zu Google Maps. Mit der Nutzung der Funktion erklärst du dich damit einverstanden, dass
Deine Eingaben, ausgewählten Routen sowie die IP-Adresse deines Endgeräts an einen Server der Google LLC
in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir selbst haben auf diese Daten keinen Zugriff.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch
Google findest Du unter
https://policies.google.com/privacy
Anzeigen von nahegelegenen Kunden-Leads
Die App bietet Dir die Option offene Kunden-Leads in Deiner
Nähe anzuzeigen. Bei Benutzung der Funktion wird hierzu Dein
aktueller Standort mit uns geteilt. Rechtgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Dir diese Funktion zur Verfügung zu stellen und den Vertrieb
unserer Angebote zu verbessern. Falls die MHV-App Deine
Standortdaten nicht mit Vodafone teilen soll, kannst du dies
jederzeit in den Browsereinstellungen festlegen. Eine
Übermittlung dieser Daten an Dritte findet nicht statt.
Überprüfung von Workorder-Aufträgen
Wird in der App die Erledigung eines Work-Order-Auftrags zum An- und Abklemmen bestätigt und liegt eine
unterschriebene, gültige „Zusatzvereinbarung zum Handelsvertretervertrag: Ermächtigung zum An- und
Abklemmen“ vor, wird Dein Standort zur Überprüfung der Erledigung des Auftrags kurzfristig gespeichert.
Rechtgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht
darin, Betrugsversuchen vorzubeugen. Dieser Funktion kann jederzeit beim zuständigen Gebietsmanager oder
bei der zuständigen Gebietsmanagerin widersprochen werden. Eine Übermittlung dieser Daten an Dritte findet
nicht statt.
Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Deine Daten grundsätzlich nur so lange, wie dies für die Bereitstellung der Funktionen in der
App erforderlich ist oder im Falle von workorder-Aufträgen bis die Überprüfung der Aufträge abgeschlossen ist.
Während Du die App nutzt, werden sämtliche temporären Cache-Daten stets verschlüsselt auf Deinem Endgerät
gespeichert. Sobald Du die App von Deinem Endgerät löschst, werden gleichzeitig alle temporären Cache-Daten
gelöscht. Weiterhin behält sich Vodafone die Möglichkeit vor, alle Vodafone-Daten per Fernlöschung von dem
Gerät zu entfernen. Dafür wird Dein Gerätename, welcher initial vergeben werden muss, mit Deinem Useraccount
verknüpft und auf einem Server von Vodafone gespeichert.
Betroffenenrechte
Du hast das Recht, Auskunft über die bei der Nutzung unserer App verarbeiteten
Daten oder deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Ferner kannst Du ein
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Datenübertragbarkeit geltend
machen. Schließlich hast Du das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Kontakt Datenschutzbeauftragte
Für weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Datenschutz sowie zwecks Ausübung
Deiner Betroffenenrechte kannst Du Dich gerne an unsere Datenschutzbeauftragte
wenden:
Dr. Anastasia Meletiadou
Datenschutzbeauftragte Vodafone Deutschland GmbH
Allgemeine Datenschutzhinweise
Hier geht's zu den allgemeinen Datenschutzhinweisen von Vodafone:
www.vodafone.de/datenschutz
Supportanfragen
Wende Dich für allgemeine Supportanfragen (z. B. Passwortrücksetzungen, etc.)
telefonisch an die 0172 12 44 44.
Für technische Supportanfragen in Bezug auf die App (iOS & Android), wende Dich an
die folgende E-Mail-Adresse: mhvapp.support@vodafone.com.
Anderweitige Anliegen werden nicht bearbeitet.